Was Lehrer·innen wirklich machen

 

Der Lehrer·innenberuf ist weit mehr als nur Unterricht – er ist vielfältig, herausfordernd und unglaublich abwechslungsreich. Das macht ihn für viele Menschen so attraktiv! Sechs wichtige Tätigkeitsbereiche zeigen, was den Lehreralltag wirklich ausmacht.

 

Unterricht gestalten

Von der kreativen Vorbereitung bis zur lebendigen Vermittlung: Lehrer·innen bereiten Lerninhalte schüler·innengerecht auf, organisieren verschiedene Arbeitsformen und sorgen dafür, dass das Gelernte auch wirklich sitzt.

Video-Tipp: Überzeugen und Begeistern | Angemessen differenzieren

 

Beziehungen aufbauen

Ob in der Pause oder im Klassenzimmer – Lehrer·innen gestalten aktiv das soziale Miteinander, lösen Konflikte und ermöglichen echte Mitbestimmung.

Video-Tipp: Erziehung in der Schule

 

Individuell fördern

Jedes Kind ist anders: Ob Lernschwierigkeiten, besondere Begabungen oder kulturelle Vielfalt – Lehrer·innen entwickeln maßgeschneiderte Lernangebote für alle.

Video-Tipp: Heterogenität | Inklusion

 

Begleiten und bewerten

Vom Classroom Management bis zur fairen Beurteilung: Lehrer·innen schaffen einen strukturierten Rahmen und geben wertvolles Feedback zum Lernfortschritt.

der kreativen Vorbereitung bis zur lebendigen Vermittlung: Lehrer·innen bereiten Lerninhalte schüler·innengerecht auf, organisieren verschiedene Arbeitsformen und sorgen dafür, dass das Gelernte auch wirklich sitzt.

 

Video-Tipp: Überzeugen und Begeistern | Angemessen differenzieren

 

Beziehungen aufbauen

Ob in der Pause oder im Klassenzimmer – Lehrer·innen gestalten aktiv das soziale Miteinander, lösen Konflikte und ermöglichen echte Mitbestimmung.

Video-Tipp: Erziehung in der Schule

 

Individuell fördern

Jedes Kind ist anders: Ob Lernschwierigkeiten, besondere Begabungen oder kulturelle Vielfalt – Lehrer·innen entwickeln maßgeschneiderte Lernangebote für alle.

 

Video-Tipp: Heterogenität | Inklusion

 

Begleiten und bewerten

Vom Classroom Management bis zur fairen Beurteilung: Lehrer·innen schaffen einen strukturierten Rahmen und geben wertvolles Feedback zum Lernfortschritt.

Video-Tipp: Classroom Management

 

Netzwerken

Teamwork ist alles! Die Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg·innen und Schulleitung ist ein wichtiger Teil des Lehrer·innenalltags.

Video-Tipp: Mit Eltern zusammenarbeiten | Konferenzen

Video-Extra: Müssen wir die Schule neu erfinden? Eine Schulleiterin, ein Hirnforscher und ein Bildungsjournalist erzählen, wie man Kinder und Jugendliche beim Lernen optimal unterstützen kann.

 

Weiterentwickeln

Stillstand gibt es nicht: Lehrer·innen bilden sich kontinuierlich weiter – durch Fortbildungen, Fachliteratur und Offenheit für gesellschaftliche Entwicklungen.

 


Wichtig zu wissen: Diese Tätigkeiten gelten für die meisten Lehrenden, egal ob Grundschule oder Berufsschule. Je nach Alter der Schüler·innen, Fach und Schulart können sich die Schwerpunkte natürlich unterscheiden – aber die Grundstruktur bleibt gleich.

Videos entwickelt vom Projekt SeLF, bereitgestellt vom Münchener Zentrum für Lehrerbildung (LMU)